Berechnen Sie die Normalität einer Lösung oder bereiten Sie eine Lösung von festem gelösten Stoff vor.
Verwenden Sie diesen Taschenrechner, um eine Lösung mit festem gelösten gelösten Lösung vorzubereiten. Geben Sie zuerst die Formel des gelösten Stoffes ein, um den Taschenrechner zu verwenden. Geben Sie dann einen der drei der vier Parameter ein, nämlich:
N = Normalität der Lösung;
WSolute = Gewicht des gelösten Stoffes;
V = Volumen der Lösung;
n = Äquivalenzfaktor (Basizität einer Säure oder Säuregehalt einer Basis- oder Zahlelektronenübertragung in einer Reaktion)
Beschreibung :
Die Normalität einer Lösung ist definiert als die Anzahl der Grammäquivalent eines pro Liter einer Lösung vorhandenen gelösten Stoff. Das Gramäquivalent ist das Verhältnis von Molekulargewicht und Äquivalenzfaktor. Dieser Äquivalenzfaktor kann als die Anzahl der austauschbaren H+ -Ionen in einem Molekül eines sauren gelösten Stoffes oder der Anzahl der austauschbaren OH-Ionen in einem Molekül eines Basis gelöst angesehen werden. Somit beträgt der Äquivalenzfaktor von NaOH 1 und 2 für H2SO4. Bei Redoxreaktionen ist dieser Äquivalenzfaktor die Anzahl der aus dieser Verbindung genommenen Elektronenfaktor in einer Redoxreaktion.
Dieser Taschenrechner ist die Android -Version der folgenden Webanwendung. Besuchen Sie: http://calistry.org/normalitycalculator